 
Vom 11. bis 13. November 2016 werden auf dem Messegelände der Luzerner Allmend diverse Themen ums Älterwerden behandelt. Die Organisation Pro-Senectute der Zentralschweiz heisst uns am Stand 302 der Messe willkommen, um Interessantes über Dokupass sowie Pro-Senectute-Angebote zu vermitteln, jeweils zwischen 10.00 und 18.00 Uhr.
********************************

 Anton Schwingruber, Bildungsdirektor: "Das Projekt <Schulen mit Zukunft> sieht zwei Phasen vor. Die erste, bei der es schwergewichtig um die Unterrichtsentwicklung geht, wird 2011 abgeschlossen. In der zweiten Phase gilt es vor allem, die Frage nach der Eingangs- und Abschluss-Stufe zu klären. Viele Gemeinden - unter anderem die Pilotgemeinen (!) der Basisstufe - warten nun auf den politischen Entscheid. Damit ihnen genügend Zeit bleibt, wollen wir die Frage möglichst schnell anpacken. "
Anton Schwingruber, Bildungsdirektor: "Das Projekt <Schulen mit Zukunft> sieht zwei Phasen vor. Die erste, bei der es schwergewichtig um die Unterrichtsentwicklung geht, wird 2011 abgeschlossen. In der zweiten Phase gilt es vor allem, die Frage nach der Eingangs- und Abschluss-Stufe zu klären. Viele Gemeinden - unter anderem die Pilotgemeinen (!) der Basisstufe - warten nun auf den politischen Entscheid. Damit ihnen genügend Zeit bleibt, wollen wir die Frage möglichst schnell anpacken. "